Im Rahmen unseres Pfingstausfluges ging es für uns nicht nur in das schöne Hotel Magdalena, sondern wir haben auch einen wunderschönen und sonnigen Tag in Innsbruck verbracht! Zu diesem Tag möchte ich dir hier eine kleine Hommage an die Stadt bringen. Denn für uns war es das erste Mal hier und wir waren überwältigt von seiner Schönheit! Eingerahmt von den Alpen, strahlt die Altstadt förmlich und hebt sich mit ihren bunten Häusern toll vom Blau des Himmels ab. Wir haben uns verliebt. Du auch?
Aber sieh selbst….
Als wir in Innsbruck ankommen, haben wir das Glück, direkt mal in ein Food Truck Festival zu stolpern. Schokoerdbeeren esse ich eigentlich nur auf Weihnachtsmärkten. Umso mehr freue ich mich natürlich sie hier auf dem Food Truck Festival mitten im Sommer in Innsbruck zu entdecken!
Erfüllt von den Glückshormonen, die die Mischung aus Sonne, Urlaub, Schokolade und Erdbeeren bei uns ausgelöst hatten, marschieren wir weiter in Richtung Altstadt.
Die schönen Gassen, die bunten und historischen Häuser und das rege Treiben – trotz Feiertag – faszinieren uns. Wir fühlen uns auf Anhieb wohl in der Stadt in den Alpen. Wir entdecken einige Touristengruppen aber auch viele Anwohner, die entspannt an den Cafétischen sitzen, sich unterhalten und wie wir die Sonne genießen.
Egal in welcher kleinen Gasse man sich gerade befindet: Die Alpen sind stets sichtbar. Wie eine schützende Umarmung ragen sie um die Stadt herum auf gen Himmel. Ich fühle mich abgeschieden von der Welt – allerdings im positiven Sinne. Ich fühle mich sicher, geborgen und beschützt. Die Welt, ihre Probleme und Gefahren, fühlen sich hier soweit weg an. Als wären sie unwichtig und könnten uns hier nichts anhaben. Diese Stadt wirkt wie aus einer anderen Welt. Nicht außerirdisch natürlich, sondern als wenn sie einfach parallel zu uns existieren würde.
Am Nachmittag bekommen wir nach dem vielen Staunen dann doch noch Lust auf einen Kaffee. Und so setzen wir uns an den letzten freien Tisch im Café Katzung. Mit hohen Erwartungen bestellen wir eine kleine Erdbeer-Vanille-Tarte, einen Kaffee und einen Latte Macchiato. Kurz darauf werden unsere Hoffnungen und Träume mehr als erfüllt. Die Tarte (alle Kuchen sind hausgemacht) ist die Beste die ich seit langem gegessen habe. Die Erbeeren schmecken frisch und die Vanille-Tarte hat die perfekte Süße. Auch unsere beiden Kaffees schmecken außerordentlich gut. Patrick, der normalerweise sehr pingelig ist, was Kaffees angegeht, bestellt sich sogar gleich einen zweiten.
Kleiner Tipp am Rande: Wenn du in eine fremde Stadt kommst und nicht weißt, welches Restaurant oder Café gut ist, gehe immer in die Lokalitäten, wo die meisten Tische belegt sind. Am besten achte noch darauf, dass es sich bei den Gästen um Einheimische handelt. Denn die kennen die Restaurants und wissen wo es gut schmeckt ?
Als es wieder zurück zum Hotel geht, bin ich doch froh diesen Ausflug gemacht zu haben (eigentlich wollte ich in die Swarovski Kristallwelten). Innsbruck hat mich wirklich verzaubert. Es ist eine wunderschöne Stadt, die mich auf jeden Fall wiedersehen wird. Warst du schon einmal in Innsbruck? Erzähle mir in den Kommentaren ob du schon einmal dort warst und wie du die Stadt findest. Ich bin gespannt!
9 Comments
Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder! Klingt gut, bisher bin ich nur mal durch gefahren durch Innsbruck. Sollte ich wohl mal ändern.
LG aus Norwegen
Ina
http://www.mitkindimrucksack.de
Innsbruck hat mich wirklich verzaubert, das wünsche ich Jedem! Beim nächsten Mal solltest du definitiv zumindest einen kurzen Stopp hier einlegen 🙂
Liebe Grüße,
Barbara
Wie schön! Tolle Bilder 🙂 Ich wohne seit Kurzem in München, da ist Innsbruck ja gar nicht so weit, das muss ich unbedingt auf meine Kurztripp-Liste mit aufnehmen.
Viele Grüße,
Emilie von LA MODE ET MOI
Unbedingt! Gerade von München aus, ist es ja wirklich nicht weit weg und definitiv eine kurze Autofahrt wert 🙂
Liebe Grüße,
Barbara
Ich mag Innsbruck total gerne! Eine wunderschöne Stadt, so mitten in den Bergen. Den Landeanflug (eine der schwierigsten Landepisten bei der nur erfahrene Piloten landen dürfen) war auch immer sehr spannend (ich bin ja Ex-Flugbegleiterin und war oft in Innsbruck). Schöner Beitrag von dir!
Liebe Grüße
Verena
Danke liebe Verena!
Ja, Innsbruck ist wirklich sehr schön! Das mit der Landebahn wusste ich gar nicht, klingt aber aufgrund der geographischen Lage durchaus plausibel ? Mein Bruder ist auch Pilot, mal schauen wie lange er braucht um dort landen zu dürfen ?
Liebe Grüße!! ??
Ah na dann warst du ja quasi bei mir zu Besuch! 😉 Ich mag Innsbruck auch sehr, aber nur wegen der Berge. Sonst finde ich die Stadt eher unschön. Aber ich wohne zum Glück in einem Dorf über Innsbruck und muss mir das Stadtleben nicht direkt geben! 🙂
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Ein wirklich toller Beitrag 🙂 Ich will schon so so lange mal nach Innsbruck und hab e noch immer nicht geschafft, dabei find ich die Stadt so wundervoll, die Berge rundherum einfach ein Traum 🙂
Ich hoffe ich schaff es bald mal 🙂 BTW dein Hund ist sooooo süß 🙂
Ich wünsch dir noch eine schöne Woche !
Liebe Grüße Jacky
http://www.tschaakiisveggieblog.at
Da ich selber schon 2 mal in Insbruck war kann ich sagen das, das was du hier geschrieben hast voll zutrifft auf die Stadt. Die schöne Altstadt gefällt mir sehr. Innsbruck hat auch einige Sehenswürdigkeiten die sich lohnen.
Ich war beim zweiten Kurzurlaub im Innsbruck im Swarovski Museum die 20 Minuten Auto fahren haben sich gelohnt. Denn selbst ich als Mann war beeindruckt was man alles aus Glas machen kann.